Kleinbogen „50 Jahre Rega“ mit Verschiebung des Hologramms
In der Philatelie gibt es immer wieder Neues zu entdecken! So geschehen beim Kleinbogen „50 Jahre Rega“ (ZSt./SBK Nr. 1040), wo der Schreibende eine grosse Verschiebung des Hologramms um 5 mm nach rechts gefunden hat (siehe Abb. und Attest Zumstein vom 14. Januar 2025).
Überraschungen in Bananenkisten
Die Geschichte begann mit sechs Bananenkisten voll mit Briefmarken, die bearbeitet werden mussten. Eine Herausforderung, auch für den versierten Berufsphilatelisten.
In die Bearbeitung dieser Sammlung mussten viel Zeit und Wahrnehmung beim Sortieren investiert werden. Alle FDCs auf eine Beige, Frankaturware separieren usw. usw. Plötzlich rief mich meine Frau zu sich mit der Frage: „Was ist denn das?“. Ein verschobenes Hologramm um 5 mm auf dem Kleinbogen „50 Jahre Rega“ aus dem Jahr 2002.
Ich selbst war etwas enttäuscht, da ich diese Frankatur bereits selber in den Fingern hatte und mir diese deutliche Abart nicht aufgefallen war. Doch die Freude über diesen Fund nahm doch recht schnell Überhand.
Abklärungen und Prüfungen
Ich kontaktierte einige Philatelistenkollegen und diese Abklärungen ergaben, dass keiner von ihnen einen Kleinbogen mit dieser Abart so jemals gesehen hatte. Es war also definitiv ein besonderes Stück und offenbar sehr selten, denn es ist bisher in keinem Katalog zu finden.
Aber „Sicherheit ist die Mutter der Porzellankiste“, deshalb gab ich dieses Stück zwei Prüfern in Auftrag, damit ich auf der sicheren Seite war. Das Attest von Zumstein ist hier abgebildet und bestätigt die Echtheit der Verschiebung des Hologramms. Ob es sich wohl um ein Einzelstück handelt? Lassen wir uns einmal überraschen.

Belebte Philatelie
Dass solche Entdeckungen die Freude an der Philatelie beleben, zeigt mir auch die Tatsache, dass ich bereits im Jahr 2023 einen Erfolg verbuchen konnte, als ich unter anderem einen Ersttagbeleg mit der Krypto Nr. 13 entdeckt hatte.
Fazit: Halte stets die Augen offen und habe weiterhin viel Spass mit der Philatelie!
Stefan Sägesser